HF-Plasmaelektroden-Chirurgieinstrumente
Plasmaelektrode Endoskopelektrode
Koagulation unter dem Foramen intervertebrale, Dekompression der Nucleus-pulposus-Diskektomie, Ablation des Nucleus-pulposus.
Plasmaelektrode Endoskopelektrode
Der Elektrodenkopf ist frei einziehbar, was das Erreichen der Läsion erleichtert und die intraoperative Manipulation erleichtert.

Wirbelsäulen-Plasmaelektroden

Plasmaelektroden für die Halswirbelsäule

Plasmaelektroden für die Lendenwirbelsäule
Plasmaelektroden für UBE

Hohe Sicherheit. Geringe Nervenreizung
Der Elektrodenkopf ist mit einem 30°-Biegewinkel für minimale Leistung zum Abtragen von Weichgewebe und zum Stoppen von Blutungen konzipiert.

Hohe Effizienz von Softtissue-Entfernung
Das 90°-Design des Elektrodenkopfes integriert Ablation und Hämostase, und die Saugfunktion entfernt Gewebereste rechtzeitig und sorgt so für eine klarere chirurgische Sicht.
Gemeinsame Plasmaelektroden

Meniskektomie Lockere Bänder
Plasma-Elektroden-Arthroskopie-Haken

Synovektomie Schulterformung
Plasmaelektroden-Arthroskopie mit vier Nadeln

Großflächige Weichteilablation Synovektomie
Plasmaelektroden-Arthroskopie mit vierzehn Nadeln

Synovektomie Knorpelreinigung
Plasmaelektroden-Arthroskopie mit drei Nadeln

Lockere Bänder, Faserresektion und -reparatur
Plasmaelektroden-Arthroskopie Zwölf Nadeln
Medizinische Tipps
Elektroden sind speziell für die Ablation der Schilddrüse und der Lymphknoten konzipiert.– Sie lassen sich leicht in das Gewebe eindringen und manövrieren
Wenn ein HF-Strom an eine Planarspule angelegt wird, entsteht sowohl darüber als auch darunter ein oszillierendes Magnetfeld (B-Feld).Dadurch wird ein hauptsächlich azimutales elektrisches HF-Feld erzeugt.In der Vakuumkammer löst dieses E-Feld eine Elektronenlawine aus, die das Plasma erzeugt.
Hochfrequenzplasmen (HF-Plasmen) werden in einem Gasstrom durch ein von außen angelegtes Hochfrequenzfeld gebildet.... Die Kopplungseffizienz ist das Verhältnis der vom Plasma aufgenommenen Leistung zur einfallenden Leistung, also der Leistung des Oszillators.Reflektierte Leistung ist die Leistung, die zum Oszillator zurückreflektiert wird.